La valse de l’adieu
4. Mitgliederkonzert (Einladungskonzert) · Spenden erwünscht · Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Mendelssohnsaal · Campus Außenalster der HfMT Hamburg
La valse de l’adieu
4. Mitgliederkonzert (Einladungskonzert) · Spenden erwünscht · Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Mendelssohnsaal · Campus Außenalster der HfMT Hamburg
Auf historischen Flügeln im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Veranstaltungsort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Eintritt: 30 € Gäste · 25 € Mitglieder · 10 € Schüler, Studierende
Konzert mit Tomasz Ritter
Gewinner des 1. Internationalen Chopin-Wettbewerbs auf historischen Flügeln 2018 in Warschau
Retrospektive
Zum Preisträgerkonzert von Tomasz Ritter 2018 in Warschau
In Kooperation mit dem Adam Mickiewicz Institute im Rahmen des Polska Music Programme
Leidenschaft und Sensibilität
Klavierabend mit Ingolf Wunder
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Veranstaltungsort: Spiegelsaal · Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Eintritt: 30 € Gäste · 25 € Mitglieder · 10 € Schüler, Studierende
Retrospektive
Einladung
Biografie
Eine Veranstaltung von ClaviCologne in Zusammenarbeit mit der HfMT Hamburg und der Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V.
Virtuosität und Spielfreude
Mit Clara Biermasz, Klavier und Reinhard Latzko, Cello
Laura Mota Pello auf der Startbühne
Veranstaltungsort: Schloss Reinbek
Eintritt: 35 € Gäste · 30 € Mitglieder · 10 € Schüler, Studierende
Clara Biermasz
Pianist & Artistic Director of the Dutch Chopin Foundation
Artistic Director Festival Chopin aan Zee
Board member of the International Federation of Chopin Societies
Hörprobe: F. Chopin: Nocturne in c sharp minor
Reinhard Latzko
Cellist & Dozent beim Gustav-Mahler-Jugendorchester
Professor für Violoncello an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien
Hörprobe R. Schumann: Cellokonzert op. 129. Reinhard Latzko, Michael Gielen
Mitgliederversammlung
Veranstaltungsort: Schloss Reinbek | Stormarnzimmer
Einladung folgt Mitte April
2. Chopin Festival Hamburg
Historische und moderne Instrumente im Wettbewerb
Konzerte · Meisterkurse · Künstler im Gespräch
Veranstaltungsort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und Werner-Otto-Saal der Hamburger Kunsthalle
Mit Ragna Schirmer (20.06.), Janusz Olejniczak (21.06.), Tomasz Ritter (22.06.), Tobias Koch, Hélène Tysman (23.06.) im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg sowie Andreas Staier mit seinem Klaviertrio (24.06.) im Werner-Otto-Saal der Hamburger Kunsthalle
Meisterkurse mit Anna Malikova (23.06.) im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg sowie Andreas Staier (25.06.) in der HfMT Hamburg
Kooperationskonzert mit den Bergedorfer Musiktagen
Klavierabend mit Ivan Ilic
Werke von v. Beethoven, Reicha, Chopin und Godowsky
Junge Künstler auf der Startbühne
Veranstaltungsort: Schloss Reinbek
Eintritt 30 € · Schüler, Studierende 10 €
La valse de l’adieu
Wiederentdeckter und restaurierter Stummfilm über Episoden aus Chopins Leben
Jean-Yves Patte, Moderation · Elizaveta Ivanova, Klavier
Veranstaltungsort: Halle 424 im Oberhafenquartier · Stockmeyerstraße 43 · 20457 Hamburg
Eintritt: 20 € Vorverkauf · 24 € Abendkasse · 10 € Schüler, Studierende
Klavierabend mit Hubert Rutkowski
Mozart, Schumann, Leschetizky, Chopin
Ein Konzert-Highlight 2019
Auf der Startbühne: Hanna Rehberg, Klavier
Veranstaltungsort: Schloss Reinbek
Eintritt: 35 € Gäste · 30 € Mitglieder · 10 € Schüler, Studierende
7. Nocturne auf Gut Schönau
Preisträger musizieren
Konzert und. 4-Gänge-Menü einschließlich Getränke
Veranstaltungsort: Gut Schönau Reinbek-Ohe
Anmeldung erforderlich
2. Adventstreffen für unsere Mitglieder
Adventliches Mitgliedertreffen der Chopin-Gesellschaft Hamburg Sachsenwald e.V.
Anmeldung erforderlich