Aktuelles

Aktuelle Themen und Berichte aus der Arbeit und den Veranstaltungen unserer Gesellschaft.
Rolf Nerlich

Neue Partnerschaften

  • ORLEN Deutschland GmbH
    Neuer offizieller Hauptsponsor und Auftankpartner des 2. Chopin Festivals Hamburg 2019
  • KAWAI Europe GmbH
    Neuer Kooperationspartner der Chopin-Gesellschaft zum 2. Chopin Festival

Am 15.03.2019 hat der Vorstand der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. einen Sponsoring-Vertrag mit ORLEN Deutschland GmbH abgeschlossen. Foto von links, für den Vorstand der Chopin-Gesellschaft: Rolf Nerlich, Dr. Daniela Nerlich, Prof. Hubert Rutkowski, Geschäftsführer von ORLEN: Waldemar Bogusch, Oskar Skiba.

Ebenso konnte im März 2019 ein Kooperationsvertrag mit KAWAI Europe GmbH abgeschlossen werden. KAWAI wird für Konzerte und Meisterkurse sein Spitzenmodell, den Flügel Kawai Shigeru, Hamamatsu 2019, zur Verfügung stellen.

Der Vorstand freut sich über diese Partnerschaften und dankt allen Beteiligten für das Zustandekommen.

Rolf Nerlich

Leidenschaft und Sensibilität

„Gespalten in Liszt und Chopin“, so beschreibt sich der herausragende Pianist Ingolf Wunder in einem Interview für die Zeit im Jahr 2011. Dass ihn diese beiden Komponisten auf seinem musikalischen Weg auch heute prägen, ist in seiner Musikalität und seinem Spiel nachzuvollziehen.

Vom Jetzt zu Chopin: Die 14 kurzen Stücke der Suite Childhood Memories des 1970 in Kiew geborenen Komponisten Alexey Shor waren in der ersten Hälfte zu hören. Die Stücke verklanglichen das Kindsein hin zum Erwachsenwerden. Die zweite Konzerthälfte wurde Chopin gewidmet.

Retrospektive

Eine Veranstaltung von ClaviCologne in Zusammenarbeit mit der HfMT Hamburg und der Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V.

Rolf Nerlich

Auf historischen Flügeln im Museum für Kunst und Gewerbe

Tomasz Ritter, der Gewinner des 1. Internationalen Chopin-Wettbewerbs auf historischen Flügeln 2018 in Warschau, ist im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg live zu erleben. Mit dem Ziel, große musikalische Persönlichkeiten zu entdecken und dem Publikum historische Flügel und Klänge nahezubringen, findet der Internationale Chopin-Wettbewerb alle fünf Jahre in Warschau statt. Tomasz Ritter, 1995 in Lublin geboren, wurde bereits in jungen Jahren Preisträger und Gewinner zahlreicher Wettbewerbe.

Retrospektive

Dieses Konzert wird von der Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V. in Kooperation mit dem Adam Mickiewicz Institute im Rahmen des Polska Music programme veranstaltet.

Nora Ebneth

Jahresauftakt 2019 mit dem 4. Mitgliederkonzert

Was für ein ergreifend-freudiger Jahresauftakt 2019 für die Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V.: die russische Pianistin Elizaveta Ivanova und der französische Musikwissenschaftler Jean-Yves Patte gestalteten gemeinsam mit Rolf Nerlich aus dem Vorstand der Gesellschaft das Programm des bewegenden Jahresauftakts. Den Gästen wurde mit Jean-Yves Pattes begleitenden Worten und Elizaveta Ivanovas bezauberndem Klavierspiel eine einmalige Vorführung des wiederentdeckten Stummfilms La valse de l’adieu des Regisseurs Henry Roussell aus dem Jahr 1927 geboten.

Retrospektive

Mona Ammich

Weihnachtsgruß 2018 und Jahresrückblick

Wir hoffen, dass Sie eine wunderbare Adventszeit genossen haben und sich nun auf fröhliche und entspannte Festtage freuen. Vielleicht nutzen Sie die Zeit auch ein wenig, um eine besinnliche Rückschau auf dieses Jahr zu halten mit seinem nicht enden wollenden Sommer und den vielen großen und kleinen Geschehnissen, die unser Leben immer in Schwung halten.

Jahresrückblick 2018