Es ist Sonnabend, der 12. Oktober 2019. Um 7.00 Uhr fährt unser Zug. Wir folgen einer in polnischer Sprache abgefassten Einladung. Prof. Rutkowski gibt ein Konzert in Posen. Nach einer Stärkung im Hotel, machen wir uns konzertfein und brechen frühzeitig zur Musikakademie auf. Ein durch das Programm führender, eindrucksvoller Schauspieler verliest Namen. Die Angesprochenen erheben sich. Plötzlich hören wir Chopin-Gesellschaft Hamburg und Sachsenwald und stehen etwas überrascht auf. Nun folgt Rede auf Rede. Wie wir später erfahren, sind die Redner bedeutende Herrschaften aus Musik, Kultur und Politik und natürlich auch die Rektorin der Musikakademie. Wir verstehen nichts, da nur polnisch gesprochen wird, hören aber dennoch gebannt zu.
Dann kommt Licht ins Dunkel. Die Reden waren das Entrée für die nachfolgenden Handlungen. Der polnische Botschafter, aus Berlin angereist, heftet Hubert die Gloria-Artis-Medaille für kulturelle Verdienste in Bronze ans Revers. Es ist der höchste polnische Kulturpreis für Verdienste um die polnische Kultur.